Quantcast
Channel: Mein Internetblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Google Analytics ist für alle da

$
0
0

Manchmal passiert es nur allzu schnell, so nah an seinem Produkt dran zu sein, dass Sie die Fähigkeit zur objektiven Beurteilung verlieren. Dasselbe kann auch bei Ihrer Website geschehen. Was wie ein fein geschliffenes Marketingwerkzeug aussieht, bedarf vielleicht einer kompletten Überarbeitung. Google Analytics kann Ihnen dabei eine besondere Hilfe sein.

Google Analytics ist ein kostenloses Tool zur Analyse von bis zu 50 Webseiten und zur Erstellung detaillierter Berichte zur Performance jeder einzelnen Seite. Analytics kann Ihnen zeigen, wie die Besucher Ihrer Website zu Ihnen gefunden haben, was sie geklickt haben und was Sie tun können, um u.a. Ihre Besucherzahlen zu optimieren. Die Anmeldung bei Google Analytics ist so einfach wie die Erstellung eines E-Mail-Kontos, und obwohl der Service kostenlos ist, liefert er doch erstaunlich umfangreiche Informationen über die Performance Ihrer Website.

Die größten Vorteile von Google Analytics

  • Wenn Sie über ein Google-AdWords-Konto verfügen, können Sie sich Ihre Analytics-Berichte auf einer separaten Registerkarte anschauen. Es ist einfach, die beiden Konten miteinander zu verbinden – dies ermöglicht es Internetmarketern, die Performance ihrer Anzeigen zu vergleichen, damit sie die erfolgreichsten Anzeigen nutzen können. Mit Analytics können auch andere Google-Produkte ausgewertet werden, zum Beispiel AdSense.
  • Der “Top Content Report” gibt Auskunft darüber, welche Ihrer Seiten die meisten Ansichten verzeichnet. Wenn eine Webseite eine hohe Absprungrate von Besuchern aufweist, also von Personen, die Ihre Seite umgehend wieder verlassen, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass es vielleicht ein Designproblem auf der Seite gibt.
  • In Google Analytics sind “Ziele” Seiten der Website, die als Konversionen für Ihre Website dienen, etwa eine Seite zur Kaufbestätigung in einem Onlineshop für Kleidung oder eine Dankeschön-Seite, die in Reaktion auf die Nutzung eines Formulars auf Ihrer Green IT Website eingeblendet wird. Durch das Setzen von “Zielen” können Sie einen Einblick darüber gewinnen, welche Besucher zu Kunden konvertiert wurden.
  • Google Analytics kann innerhalb Ihres Unternehmens von verschiedenen Personen genutzt werden, sodass wichtige Mitarbeiter in der Lage sind, von den Berichten zu profitieren. Sie können als Konten-Administrator genau festlegen, welche Zugriffsberechtigungen Sie jedem einzelnen Mitarbeiter einräumen.
  • Es stehen über 80 Berichte mit Drag-and-Drop-Funktionen zur Verfügung, um Ihnen einen Einblick darüber zu geben, wie sich Ihre Webseiten entwickeln. Sie können auch benutzerdefinierte Berichte einrichten, bei denen Sie Ihre Informationen so filtern, wie es für Ihr Unternehmen am Sinnvollsten ist.

Navigieren in der Analytics-Schnittstelle
In der oberen linken Ecke der orangefarbenen Seitenleiste finden Sie die den Button Analytics-Einstellungen, der Sie zurück auf die Seite mit Ihren Einstellungen führt. Dort erhalten Sie einen Überblick über Ihre Konten und Profile und können diese auch bearbeiten. Auf dieser Seite sehen Sie ebenfalls Ihren Google Analytics Tracking Code. Ziel” können Sie dort auch sehr leicht erstellen. Ebenfalls auf der Analytics-Schnittstellen-Seite gibt es ein Dropdown-Menü auf der orangefarbenen Seitenleiste, mit dem Sie schnell zu Ihren Konten navigieren können. In der oberen rechten Ecke der Analytics-Schnittstelle befindet sich der Link Einstellungen, der sich vom Analytics-Einstellungen-Link unterscheidet. Mit diesem Einstellungen-Link können Sie festlegen, welche E-Mail-Adressen mit Ihrem Account verknüpft sind, welche E-Mail-Benachrichtigungen versendet werden und an wen diese gehen sollen. Auf der rechten Seite befindet sich “Mein Konto”. Dort werden Ihnen alle Ihre Google-Konten auf einer Seite anzeigt. Auf der rechten Seite finden Sie die „Hilfe“. Hier erhalten Sie u.a. die Support-Inhalte aus dem Google Help Center und der Analytics Help Group. Mit ein bisschen Einlesen, Trial-and-Error und Übung werden Sie schnell zum Fachmann oder zur Fachfrau für Google Analytics. Ihre Webseite wird davon profitieren.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Latest Images